Wir zeigen hier wenige Fotos von einigen Sanierungen
Gartenteich:
Ausgangssituation: Keine Kapillarsperre, keine Stufen für Wasserpflanzen, dadurch nur einzelne Pflanzen im Sumpfbereich, Unmengen an groben Kies, um die Folie zu kaschieren, die vorhandene Folie sollte wieder verwendet werden
Teich leeren und "entsteinen", Schlamm entfernen, Sumpfzone ausbilden und in Waage bringen, Teich von unten her neu mit Pflanzen und Substrat aufbauen
Kapillarsperre ausbilden, passende Filteranlage installieren, ein neuer funktionierender Teich
Baustellenfotos:
Ein "Teich": keine Stufen, keine Kapillarsperre; so sieht es unter einer defekten Folie aus
Aus dem Loch des vorhandenen Teiches wird eine Teichform modelliert und es werden Stufen für Wasserpflanzen und Teichtechnik mit Sand ausgebildet
Koiteich
Ausgangssituation: Ein Koiteich in einer gepumpten Version, als Filter diente ein Sandfilter, dazu ein hoher Fischbesatz, beides verwandelte den Teich einen Tümpel. Die vorhandene Folie sollte weiter verwendet werden und die gepumpte Version beibehalten. Es wurde ein Mehrkammerfilter und UVC angeschlossen, der Sandfilter wurde für den neu eingebauten Oberflächenskimmer genutzt, die Sumpfzone bekam eine entsprechende Abtrennung mit Natursteinen, eine Kiesfläche unterwasser zum Gründeln für die Koi wurde eingerichtet, zwei Pumpenkreisläufe ( Filter und Oberflächenskimmer )